GEMA & Co.

Wie sieht das mit der GEMA aus? Muss der DJ sich da registrieren und bezahlen? Oder ist das alles Sache des Veranstalters?

Kurz zur GEMA selbst: Dies ist eine Gesellschaft, die das Geld für die Künstler kassiert, die in ihrer Kundenkartei gelistet sind. Sobald also Werke von gelisteten Künstlern öffentlich gespielt werden, wird eine Rechnung gestellt. Dies zählt für nahezu jede Art der Vervielfältigung und Verbreitung dieser Werke. Dabei ist es relativ unerheblich ob dabei Geld verdient wird oder nicht.

Bei uns DJ’s geht es im wesentlichen um die öffentliche Verbreitung aber auch um die Vervielfältigung.

Prinzipiell ist das recht klar geregelt. Sofern Ihr in Euren Verträgen nichts anderes Vereinbart habt, ist der Veranstalter für die GEMA-Anmeldung einer öffentlichen Veranstaltung verantwortlich.

Also zahlt muss der DJ nichts bezahlen? Hmm… in 90% der Fälle muss sich auch der DJ anmelden und darf eine kleine Spende leisten. Solange Du AUSSCHLIESSLICH originale physische Tonträger wie CD’s & Vinyls verwendest, musst Du nichts zahlen. Sobald Du aber die Musik von Deiner Festplatte, einem USB-Stick, eines kopierten Datenträgers UND auch aus dem Internet abspielst, darfst Du Deinen Beitrag leisten. Die Tarife sind aber erschwinglich und Du bist auf der sicheren Seite.

Die Tariflisten findest Du recht leicht auf der Website der GEMA.

Mein absoluter Tip! Frag mal den Diskothekenbetreiber, Restaurantbetreiber oder einen erfahrenen Veranstalter nach dem Kontakt zu seinem GEMA-Betreuer. Dieser ist meist recht zugänglich und kann Dir den ein oder anderen Ratschlag geben was Du da am besten angibst.

Wenn Du DJ-Sets verteilst oder Dich mit Deinem Set im Internet präsentierst, wird es allerdings etwas kritischer. Solange Du die Musik zu 100% selbst produziert hast, bist Du selbst der Rechteinhaber und niemand kann Dir was anhaben. Da die meisten DJ-Sets aber aus Werken anderer Künstler bestehen, bist Du theoretisch auch hier abgabeverpflichtet. In der Praxis machen das aber scheinbar die wenigsten DJ’s mit denen ich gesprochen haben. Auch wenn es Dir bei Deinem Erfolg in sozialen Netzwerken weiterhilft, würde ich mir das 3mal überlegen, ob es mir unter Umständen eine Abmahnung und viele 1000€ wert ist.

Auch an dieser Stelle sei gesagt, wer begründetes Besserwissen hat oder sich gern zu einem anderen Thema äussern möchte, schreibt mir einfach per Mail.