Musikervokabeln

MuggeMusikalisches GelegenheitsGeschäft

P.A.Public Address – Damit ist immer die Anlage gemeint.

FOHFront Of House – Das ist das gemütliche (meist beschattete) Plätzchen wo der Tontechniker und der Lichttyp ihr Domizil während der Veranstaltung aufgeschlagen haben. Üblicherweise ist das aufgrund der Sicht und der Akustik inmitten des Publikum oder gegenüber der Bühne. Es gibt auch FOH-Plätze auf der Bühne oder seitlich davon. Aber da sitzen dann die Superprofis, die den Sound und das Licht aus Sichtweise des Publikum über Winkelfunktionen und Brillenreflexion berechnen können.

Radio – siehe P.A. – so wie ein Biker zu seiner 1100er BMW “Moped” sagt.

Geschlechtsumwandler – auch Genderchanger genannt. Das ist ein Doppelstecker, der aus einer Buchse einen Stecker macht. Die Stecker und Buchsen in der Veranstaltungstechnik fühlen sich durch ihre M- oder W-Eigenschaft wenig benachteiligt. Daher wurden seitens der Stecker und Buchsen bis jetzt keine neutralen Verbindungen gefordert. Vorstellbar wäre in dem Fall nur die beidseitige Stecker-/Buchsenkombination.

Max – so nenne ich meinen Lieblingstontechniker.

Schlafanzug – Das sind die Hauben für Lautsprecher oder andere Technik. Ich hatte lange Zeit einen Schlafanzug für mein Notebook. …von Mutti selbstgenäht aus weinrotem Samt.

Cases und Racks – Das sind die schweren Kisten mit den Alukanten, die bei Max immer groß und schwer sein müssen. Üblicherweise sind 19 Zoll-Racks für die P.A.-Verstärkerkomponenten und Cases die Transportkisten für Kabel, Mischpulte, Befestigungsmaterial und alles weitere was die Kisten schwerer macht. Max hat bestimmt auch ein Case für Betonplatten. …nicht lachen!!! – sowas braucht man auch zur Beschwerung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.